Toter Gaul De-Mail: Ein weiterer Sargnagel
Die Telekom hatte De-Mail als "Toten Gaul" bezeichnet und den Dienst bereits geschlossen. Nun folgt ein weiterer Sargnagel: Die deutsche Verwaltung steigt 2024 aus dem sicheren, aber ungeliebten...
View ArticleTelekom Mail: Telekom stellt SMS und MMS ein
Über viele Jahre war es möglich, im E-Mail-Dienst der Telekom SMS und MMS zu versenden. Diesen Dienst stellt die Telekom nun ein. Eine Sache bleibt aber erhalten.
View ArticleTelekom Prepaid: Telekom stellt eine Auflademöglichkeit ein
Prepaid-Kunden schätzen die Auswahl aus verschiedenen Bezahlmöglichkeiten - und vor allem auch die automatische Aufladung. Die Telekom hat eine Bezahlmöglichkeit nun aber ganz überraschend...
View ArticleAus für lineares Bild-TV: Springer zieht die Reißleine
Schon länger zeichnete sich das Scheitern ab: Springer schaltet die Live-Ausstrahlung von BILD TV ab, die Mediathek bleibt. Wir erläutern, wie es mit den Sendeformaten weitergeht -...
View ArticleTelekom Voicemail-App: Spracherkennung wird abgeschaltet
Telekom hat eine Voicemail App, die nicht nur Anrufe aufzeichnet, sondern auch in Text umwandelt. Diese Funktion wird bis spätestens 1. Juni 2024 eingestellt.
View ArticleVon 012x bis 0190: Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Erinnern Sie sich noch an die "nullhundertneunzig und sechs mal die sechs" oder die Vorwahl 0130? Wir werfen einen Blick zurück und zeigen Ihnen, welche Vorwahlen inzwischen Geschichte sind und...
View Article4Bro stellt Handy-Tarife ein - und schaltet ab
Gerüchte gab es schon seit Mitte März, jetzt hat die Deutsche Telekom das Ende der Tarife von 4Bro Flexz bestätigt. Wer nicht aktiv wechselt, wird abgeklemmt.
View ArticleE-Mail konfigurieren: POP- und IMAP-Daten für Ihr Konto
Wir zeigen Ihnen die POP- und IMAP-Daten wichtiger Mail-Dienste zur Konfiguration Ihres E-Mail-Programms oder Ihrer Mail-App in der Übersicht.
View ArticleCall by Call & Preselection: Ende des Jahres ist Schluss (Update: VATM)
Manche Verbraucher haben sich Hoffnung auf eine Verlängerung gemacht - nun ist das Aus besiegelt: Die Telekom meldet die Einstellung von Call by Call und Preselection zu Ende des Jahres.
View Article11833 & Co.: Sterben alle Telefonauskünfte zum 1. Dezember?
Die Telekom und mindestens ein weiterer Betreiber beenden ihre Telefonauskunft mit der Nummer 118xx zum 1. Dezember - weil das Offline-Billing endet. Sterben damit alle Auskunftsdienste?...
View Articlefonic mobile: Vermarktung eingestellt - so geht es weiter (Update)
Die Auffangmarke "fonic mobile" nimmt keine neuen Kunden mehr an, sondern verweist diese an fonic. Das ist aus diversen Gründen kein allzu großer Verlust.
View Article1&1-Netz und "alte" Smartphones - keine Chance auf 5G?
Dass alte GSM-Handys nicht mehr im 1&1-Netz funktionieren, ist bekannt. Nun gibt es aber auch erste Smartphones, die nicht mehr mit dem Netz kompatibel sind - zum Beispiel ein 5G-Smartphone von...
View ArticleDrillisch stampft Tarife ein - so geht es für Kunden weiter
Drillisch hat eine seiner vielen Tarif-Marken dicht gemacht. Ein spezielles Angebot dieser Marke ist nun zu einer älteren Drillisch-Marke umgezogen.
View ArticleAus: Microsoft schaltet Skype im Mai endgültig ab
Skype wurde 2003 gegründet und ermöglichte kostenlose Sprach- und Videoanrufe für die Massen über das Internet. Nach 22 Jahren zieht Microsoft nun den Stecker.
View ArticleTelekom stampft Funktionen im Telefoniecenter ein
Anrufweiterleitung, Wahlsperre, Rufnummern-Blockade, automatische Rückrufe: Das und mehr bietet das Online-Telefoniecenter der Telekom. Einige Funktionen stampft die Telekom bald ersatzlos ein.
View Article1&1 Unlimited: Nachbuch-Dienst UnlimData eingestellt
Die Freude währte nur kurz: Der Dienst UnlimData, der gegen eine Gebühr das Nachbuchen von Datenvolumen bei 1&1-Tarifen übernehmen wollte, wurde eingestellt - ohne Begründung.
View ArticleDrillisch: DeutschlandSIM und discotel wurden eingestellt
Wieder einmal stampft Drillisch zwei ältere Tarif-Marken ein, die ohnehin kaum noch interessante Tarife im Portfolio hatten. Damit stirbt auch das Tarifmodell rein nationaler Tarife. So geht es...
View ArticleVon 012x bis 0190: Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Erinnern Sie sich noch an die "nullhundertneunzig und sechs mal die sechs" oder die Vorwahl 0130? Wir werfen einen Blick zurück und zeigen Ihnen, welche Vorwahlen inzwischen Geschichte sind und...
View ArticleDer RBB will seinen Videotext abschalten
Video- oder Teletexte sind seit Jahrzehnten Teile des Angebots von ARD-Sendern. Ab nächstem Jahr wird es einer weniger sein.
View ArticleLG-Handys können bald keine Updates mehr beziehen
Nach vier Jahren beerdigt LG mit dem Ausrangieren seiner Update-Server die letzten Reste seiner Smartphone-Ära. Nutzer eines entsprechenden Smartphones müssen handeln.
View Article