Rdio: Streamingdienst wird noch 2015 eingestellt
Bei Rdio.com gehen noch in diesem Jahr die Lichter aus. Wir verraten Ihnen, wie Kunden die Musiksammlung sichern können.
View ArticleBestätigt: TUI Connect stellt Dienst ein
Bald ist Schluss mit TUI Connect. Bestandskunden soll der Wechsel zu einem anderen Anbieter vorgeschlagen werden. Der Anbieter bestätigte uns gegenüber seine Pläne, sich vom Markt zurückzuziehen.
View ArticleNero stellt Cloud-Dienst BackItUp ein und löscht alle Daten (Update:...
Der Cloud-Dienst Nero BackItUp schließt, die Kunden müssen bis zum 5. Mai alle Daten sichern. Hat der Anbieter zwischenzeitlich die Nutzerdaten in die USA weitergegeben?
View ArticlePicasa: Google stellt Fotodienst ein
Google macht seinen Fotodienst bereits in Kürze dicht, durch die Fokussierung auf Google Foto fehlt die Daseinsberechtigung für Picasa. Das müssen Nutzer jetzt wissen.
View ArticleHere Maps wird auf Windows 10 (Mobile) eingestellt
Jetzt ist es offiziell: Here stellt den Support für seine Karten-Apps unter Windows 10 (Mobile) ein. So sieht der Fahrplan für die Abschaltung aus.
View ArticleFacebook: Blackberry-App wird in Kürze eingestellt
Bereits in wenigen Tagen stellt Facebook seine Blackberry-App ein. Über einen Umweg lässt sich die Anwendung allerdings weiternutzen.
View ArticleGoogle stellt den Chrome-App-Launcher ein
Google zieht einen Schlussstrich und stellt seinen App-Hub für Chrome-Apps auf PC und Mac ein. So begründet der Konzern die Entscheidung.
View ArticleFacebook stellt seine News-Push-App ein
Mit Notify wollte Facebook eine Art Twitter-Konkurrent etablieren, der Nutzer über aktuelle News aus aller Welt benachrichtigt. Jetzt zieht der Konzern die Reißleine.
View Articlempass stellt seinen Handy-Bezahldienst ein
In diesen Tagen erhalten die noch verbliebenen Nutzer des Handy-Bezahldienstes mpass ihre Kündigung per E-Mail. Wir erläutern die Hintergründe dieser Entscheidung.
View ArticleSkype kündigt Support für alte Windows-Smartphones auf
Während Skype auf Windows 10 zur Universal App wird, schneidet Microsoft alte Zöpfe ab und stellt zwei Anwendungen für Vorgängerbetriebssysteme ein.
View ArticleTelekom streicht EasySupport bei älteren Speedport-Routern
Der Magenta-Konzern hat bekanntgegeben, die EasySupport-Funktion bei einigen seiner Speedport-Routern nicht weiter anzubieten. Diese Modelle sind betroffen.
View Articlesimyo: Telefónica stellt sayHey-Messenger ein
Einst als kostenlose Alternative zu WhatsApp mit Verschlüsselung gestartet, verabschiedet sich der ehemalige simyo-Messenger sayHey am 23. Januar 2017.
View ArticleDas war Yahoo: Die Geschichte eines Internetpioniers
Yahoo war seit 1994 mit seinem Webkatalog und anderen Internet-Diensten einer der Pioniere des World Wide Web. Nun wird das Unternehmen aufgelöst - wir schauen zurück auf die wichtigsten Meilensteine...
View ArticleSparruf abgeschaltet: So bekommen Kunden ihr Geld zurück
Der Callthrough-Dienstleister Sparruf hat nach etwa zehn Jahren den Betrieb eingestellt. Betroffene Kunden fragen nun, was mit dem Prepaid-Guthaben sowie der zugeteilten Festnetznummer passiert. Wir...
View ArticleAus für Internetradio-Plattform Yourmuze
Enttäuschung bei mobilen Webradio-Nutzern: Der Aggregator Yourmuze hat über Nacht seine Services ohne Angaben von Gründen eingestellt. Wir erklären, welche Alternativen es für Internetradio nun gibt.
View ArticleMusik-TV-Angebot Ampya wird eingestellt
Nur knapp 1,5 Jahr nach dem Start ist bei dem webbasierten Musik-TV-Angebot Ampya von ProSiebenSat.1 auch schon wieder Schluss.
View ArticleKlatro: Nächster Schmalband-Internet-Anbieter hört auf
Dem Internetzugang per Modem/ISDN-Einwahl geht es an den Kragen: Nach Tele2 und 1&1 verkündet nun auch Klatro das Aus. Wir erläutern die Hintergründe und zeigen, welche Schmalband-Anbieter es noch...
View ArticleVentelo stellt Internet-by-Call-Dienste ab Juni ein
Mit Ventelo stellt nach Tele2, 1&1 sowie Klatro ein weiterer Schmalband-Internet-Anbieter seine Internet-by-Call-Dienste ein. Die Vermarktung der Angebote wird ab Juni gestoppt.
View ArticleDaten-Roaming aktivieren bei Android: LTE & Co. im Ausland nutzen
Mit der neuen EU-Verordnung kann das deutsche Datenvolumen auch im EU-Ausland genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Android-Handy im Ausland online geht.
View ArticleDaten-Roaming aktivieren beim iPhone: LTE & Co. im Ausland nutzen
Mit der neuen EU-Verordnung kann das deutsche Datenvolumen auch im EU-Ausland genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr iPhone im Ausland online geht.
View Article